Fachtag 2025: „Ich bin doch kein_e Rassist_in“
Systemische Verantwortung ernst nehmen
Der Fachtag des Offenen Reflexionsraums Macht- und Diskriminierungskritik lädt ein zum gemeinsamen Fragen, Verlernen und Weiterdenken.
Mit Keynotes, Workshops & Open Space
Für SG-Mitglieder & Interessierte – mit und ohne Vorerfahrung

„Ich kann es mir aussuchen, ob ich mich mit Rassismus beschäftige.“ – Tupoka Ogette
Systemisch unterwegs: verbindend, bewegend, verändernd (eine Rückschau)
Neues Info-Sheet: SG-Mitgliedschaft für PiAs, PtWs, angehenden Fachärzt*innen und allen Approbierten, die systemisch arbeiten
Systemische Prozessreflexion: Stellungnahme zur Integration in die ärztliche Weiterbildung der P-Fächer
Digitaler Fachnachmittag zum Thema „Wie funktioniert Veränderung?“ der DGSF, VfSP und SG
Dr. med. Markus Haun erhält Ehrenmitgliedschaft der SG
SG-Kalender
SG-Qualitätstag der Kammer 1: 27. September 2025 in Fulda, Hotel Esperanto
Mitgliederversammlung: 24.04.2026 in Berlin
Termine
Die essenziellen Qualitäten der Aufstellungsarbeit
Albrecht Mahr, einer der bedeutenden Pioniere der Aufstellungsarbeit auf nationaler …
Aufbaukurs 2026/2027 Systemische Beratung (Beate Ehmke)
Der Aufbaukurs ist als eine Fortsetzung, Ergänzung und Vertiefung …
Macht und Streit in Paarbeziehungen
Wie ein Umgang mit hochverletzlichen Paaren gelingt
Macht und Streit …
Damit die Augen unserer Kinder wieder mehr leuchten – auch in Krisen-Zeiten
Systemische, körperorientierte und traumasensible Stress- und Emotionsregulation bei Kindern …
Wenn Endlichkeit Angst macht: Umgang mit existenziellen Themen in Therapie- und Beratungsprozessen
Endlichkeit und Lebenssinn als therapeutische / beraterische Herausforderung
Existenzielle Ängste und …