Fachtag 2025: „Ich bin doch kein_e Rassist_in“
Systemische Verantwortung ernst nehmen
Der Fachtag des Offenen Reflexionsraums Macht- und Diskriminierungskritik lädt ein zum gemeinsamen Fragen, Verlernen und Weiterdenken.
Mit Keynotes, Workshops & Open Space
Für SG-Mitglieder & Interessierte – mit und ohne Vorerfahrung

„Ich kann es mir aussuchen, ob ich mich mit Rassismus beschäftige.“ – Tupoka Ogette
EFTA-RELATES Kongress 2025 in Lyon: Beiträge von Mitgliedern der SG und DGSF
Systemisch unterwegs: verbindend, bewegend, verändernd (eine Rückschau)
Neues Info-Sheet: SG-Mitgliedschaft für PiAs, PtWs, angehenden Fachärzt*innen und allen Approbierten, die systemisch arbeiten
Systemische Prozessreflexion: Stellungnahme zur Integration in die ärztliche Weiterbildung der P-Fächer
Digitaler Fachnachmittag zum Thema „Wie funktioniert Veränderung?“ der DGSF, VfSP und SG
SG-Kalender
SG-Qualitätstag der Kammer 1: 27. September 2025 in Fulda, Hotel Esperanto
Mitgliederversammlung: 24.04.2026 in Berlin
Termine
ifs Workshop mit Birgit Wolter: Update – Systemische Methoden
Therapeut:in und/oder Berater:in sind nicht nur Gastgeber:…
ifs Onlineworkshop mit Ralf Vorschel: Moderation – systemisch und anders
Wer moderiert, unterstützt eine Gruppe von Menschen bei ihrem …
ifs Workshop mit Birgit Wolter: Beraten in der Krise – Systemische Konzepte und Werkzeuge für Ausnahmesituationen
Welche Antworten bieten systemische Landkarten für die Arbeit in …
Aufbaukurs Systemische Organisationsberatung 2026/27
Ziel des Aufbaukurses Systemische Organisationsberatung ist es, den Teilnehmenden praktische …
Aufbaukurs Systemische Organisationsberatung 2025/26
Ziel des Aufbaukurses Systemische Organisationsberatung ist es, den Teilnehmenden praktische …